14. Dezember 2022 / Aktuell

Mobiles Impfteam in Gütersloh und Langenberg

Die letzten zwei mobilen Impftermine

Die letzten zwei Stationen des mobilen Impfteams der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) stehen an. Am Donnerstag, 15. Dezember, können sich Bürgerinnen und Bürger im Modehaus "Sinn", Berliner Straße 21, von 10:00 bis 14:00 Uhr gegen das Coronavirus impfen lassen. Am kommenden Dienstag, 20. Dezember, impft das mobile Team von 15:00 bis 18:00 Uhr im Musikzehner am Kulturgüterbahnhof in Langenberg, Bahnhofstraße 14. Dies ist der letzte mobile Impftermin der KoCI.

Die Impfstelle des Kreises Gütersloh schließt am Freitag, 16. Dezember und wird bis Ende des Jahres zurückgebaut. Eine Impfung gegen das Coronavirus ist dann nur noch in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten möglich.

Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren können spontan ohne Termin ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten. Viertimpfungen sind für über 60-Jährige sowie nach Absprache mit dem Arzt oder der Ärztin vor Ort möglich. Impfwillige müssen auf jeden Fall ein Ausweisdokument mitbringen, welches die Identität und Wohnadresse beinhaltet. Wenn möglich sollte auch die elektronische Gesundheitskarte mitgeführt werden. Bei einer Folgeimpfung ist der Impfpass zwingend erforderlich, nicht jedoch bei der Erstimpfung – es gibt dann einen frischen Impfausweis vor Ort. Unter 16-Jährige müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Die sorgeberechtigte Person muss sich ebenfalls ausweisen können. Darüber hinaus muss dem Dokument zu entnehmen sein, dass der Minderjährige und der Erziehungsberechtigte zusammengehören.
 
Verimpft werden die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna. Welcher Impfstoff zum Einsatz kommt, wird im ärztlichen Aufklärungsgespräch festgelegt. Impflinge unter 30 Jahren sowie Schwangere und Stillende erhalten den Impfstoff von Biontech/Pfizer. Über 30-Jährige bekommen in der Regel den Impfstoff von Moderna. Eine freie Impfstoffwahl gibt es nicht. 
Auch die angepassten mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna sind bei den mobilen Impfstationen verfügbar. Zwischen den beiden Auffrischungsimpfungen müssen mindestens sechs Monate liegen. Die angepassten Impfstoffe sind nur für Auffrischungsimpfungen zugelassen: Boosterimpfung ab 12 Jahren, zweite Auffrischungsimpfung ab 60 Jahren.

Die Termine finden sich im Netz unter: www.kreis-guetersloh.de/impfung

Quelle: ©Kreis Gütersloh
Bild: ©pexels.com/cottonbro studio

Meistgelesene Artikel

Ferienspiele 2025
Gemeinde Langenberg

Die Sommerferien 2025 stehen vor der Tür und ab dem 02.07.2025 ist das Online-Buchungsformular für die Ferienspiele...

weiterlesen...
Dorfbus: jetzt zusätzliche Haltestellen wünschen!
Gemeinde Langenberg

Wer in einem der Außenbereiche von Langenberg wohnt und bequem, sicher und umweltfreundlich in den Ortskern gelangen...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Diakonie-Beratungszentrum neu eröffnet
Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Lippstadt Open Air 2025: Sechs Live-Abende auf dem Rathausplatz
Veranstaltungstipp

Kostenlose Konzerte im Herzen von Lippstadt: Musik, Stimmung und Sommerfeeling auf den Rathausplatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...
Handball WM: Deutschland vs Dänemark
Aktuell

Deine kurze Berichterstattung

weiterlesen...