23. Juni 2024 / Aktuell

Bauarbeiter im Kreis Gütersloh bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf

Kreis Gütersloh: Rund 4.450 Bau-Beschäftigte arbeiten in 362 Betrieben

Bauarbeiter im Kreis Gütersloh bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. »Wer im Kreis Gütersloh auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft«, sagt Sabine Katzsche-Döring von der IG BAU Ostwestfalen-Lippe. 

Die IG BAU Ostwestfalen-Lippe spricht von einem »Lohn-Plus, das die Arbeit deutlich attraktiver« mache: »Es lohnt sich wieder, auf dem Bau in die Hände zu spucken. Der neue Tarifabschluss bringt – neben volleren Lohntüten – vor allem auch eins: Respekt für die Arbeit auf dem Bau«, so IG BAU-Bezirksvorsitzende Sabine Katzsche-Döring. 

Außerdem ist, so die IG BAU Ostwestfalen-Lippe, schon jetzt klar: Jeweils zum April gibt es mehr Geld – im kommenden Jahr und auch in 2026. »Die nächsten Lohn-Stufen nach oben sind damit sicher«, sagt Sabine Katzsche-Döring. 

Auch für Azubis werde die Ausbildung attraktiver: Wer in einem Bauunternehmen im Kreis Gütersloh seine Ausbildung mache, gehe jetzt im ersten Jahr schon mit 1.080 Euro pro Monat nach Hause. Das seien 145 Euro mehr als bislang. »In den kommenden beiden Jahren klettern die Ausbildungsvergütungen dann weiter nach oben. Der Bau macht sich damit interessant: Er wird für junge Leute wieder deutlich attraktiver und erhöht damit seine Chancen auf den dringend gebrauchten Fachkräfte-Nachwuchs«, sagt Sabine Katzsche-Döring. 

Dabei sei der Tarifabschluss eine »schwere Geburt« gewesen: »Ohne Arbeitskampf hätten die Arbeitgeber wohl keinen neuen Tarifvertrag unterschrieben. Erst die breite Warnstreikwelle hat das Bauhandwerk und die Bauindustrie in die Knie gezwungen und zum Einlenken gebracht«, so Katzsche-Döring. 

In den 362 Baubetrieben im Kreis Gütersloh arbeiten rund 4.450 Beschäftigte. Außerdem machen dort 335 junge Menschen ihre Ausbildung. Das teilt die IG BAU Ostwestfalen-Lippe mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. Vom neuen Bau-Tarifabschluss profitieren Beschäftigte, die in der IG BAU sind und bei einem Unternehmen arbeiten, das im Arbeitgeberverband des Bauhandwerks oder der Bauindustrie ist. 

Die IG BAU ruft jetzt alle Bau-Beschäftigten zum „Lohn-Check“ auf. Die Gewerkschaft hat dazu einen „Lohn-Rechner“ geschaltet: tarifrechner.igbau.de. Außerdem gibt es für Gewerkschaftsmitglieder eine kostenlose Beratung per „Bau-Lohn-Hotline“: 069 / 95 737 – 427 (Festnetztarif). »Es lohnt sich, jetzt einen genauen Blick auf die Lohnabrechnung zu werfen. Denn das Lohn-Plus gibt es rückwirkend ab Mai. Das zusätzliche Geld muss also jetzt – im Juni – schon auf dem Konto sein«, erklärt Sabine Katzsche-Döring.

Meistgelesene Artikel

Momentmal - Dein Yogastudio in Langenberg/ Benteler
Good Vibes

Sarah Kopka bietet individuelle Kurse für jede Lebensphase

weiterlesen...
Wechsel in die Zukunft: Medienberater mit Print-Erfahrung jetzt digital für Ostwestfalen aktiv
Lokalpioniere

Beliebter Medienberater Deniz Mantke wechselt in den Digitalbereich - jetzt bei den Lokalpionieren aktiv

weiterlesen...
Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach dem Benefizkonzert: Spende an DRK überreicht
Aktueller Hinweis

Die Flora Westfalica rundet den Erlös des Benefizkonzertes auf 1000 Euro auf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...
Handball WM: Deutschland vs Dänemark
Aktuell

Deine kurze Berichterstattung

weiterlesen...