9. November 2023 / Gemeinde Langenberg

Ab 2024 gibt es keine Kinderreisepässe mehr

Die Bundesregierung hat am 08.10.2023 beschlossen, dass es den Kinderreisepass in Zukunft...

Die Bundesregierung hat am 08.10.2023 beschlossen, dass es den Kinderreisepass in Zukunft nicht mehr geben soll. Ab dem 01.01.2024 können demnach keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt oder verlängert werden. Bisher ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum.

Personalausweis oder Reisepass als Alternative - Antragsfristen und Bearbeitungszeiten beachten

Die Bundesregierung hat am 08.10.2023 beschlossen, dass es den Kinderreisepass in Zukunft nicht mehr geben soll. Ab dem 01.01.2024 können demnach keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt oder verlängert werden. Bisher ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum.

Für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres bestand bisher die Möglichkeit, einen Kinderreisepass ausstellen zu lassen. Diesen konnten die Eltern meist noch direkt am selben Tag mitnehmen. Stellten die Eltern also kurz vor Reiseantritt fest, dass die Dokumente der Kinder bereits abgelaufen waren bzw. es noch kein Dokument gab, konnte hier schnell Abhilfe geschaffen werden.

Welche Alternativen bleiben den Eltern?

Ab dem 01.01.2024 haben die Eltern - je nach Reiseziel - die Wahl zwischen der Ausstellung eines regulären Personalausweises oder eines regulären Reisepasses. Diese Dokumente werden für Personen unter 24 Jahren mit einer Gültigkeit von 6 Jahren ausgestellt.

Zu beachten ist jedoch, dass ein Dokument nur solange gültig ist, wie man die Person auf dem Passbild noch erkennen und identifizieren kann. Somit wird es, gerade für sehr kleine Kinder, oft erforderlich werden, bereits vor Ablauf der aufgedruckten Gültigkeit ein neues Ausweisdokument zu beantragen.

Informationen zu den Einreisebestimmungen in die jeweiligen Länder finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de).

Zudem sollten Eltern beachten, dass die Ausstellung eines Personalausweises 2-4 Wochen und die Ausstellung eines Reisepasses 4-6 Wochen dauern kann und somit eine rechtzeitige Beantragung erforderlich ist. Die Gebühren für einen Personalausweis betragen für Personen unter 24 Jahren 22,80 € und für einen Reisepass 37,50 €.

Für Notfälle besteht aber weiterhin die Möglichkeit kurzfristig ein vorläufiges Dokument auszustellen.

Für eine bessere Planbarkeit werden die Eltern, die nochmal einen Kinderreisepass ausstellen/verlängern lassen möchten, gebeten, die Beantragung bis zum 22.12.2023 vorzunehmen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erwünscht.

Original öffnen (www.langenberg.de)

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Ab 2024 gibt es keine Kinderreisepässe mehr
Gemeinde Langenberg

Die Bundesregierung hat am 08.10.2023 beschlossen, dass es den Kinderreisepass in Zukunft...

weiterlesen...
In der Adventszeit den Weihnachtsmann besuchen
Für die ganze Familie

Im schönsten Weihnachtsgarten in Gütersloh

weiterlesen...

Neueste Artikel

In der Adventszeit den Weihnachtsmann besuchen
Für die ganze Familie

Im schönsten Weihnachtsgarten in Gütersloh

weiterlesen...
Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neubaugebiet Östliche Mühlenstraße
Gemeinde Langenberg

Die Vermarktung des Neubaugebietes „Erweiterung Östliche Mühlenstraße“ startet…..

weiterlesen...