27. Juni 2023 / Gemeinde Langenberg

Treffen der heimischen Wirtschaft

Am Mittwoch, 21. Juni fand das 16. Treffen der heimischen Wirtschaft statt, dieses Mal bei...

Am Mittwoch, 21. Juni fand das 16. Treffen der heimischen Wirtschaft statt, dieses Mal bei der Firma ewenso im Gewerbegebiet Grüner Weg.

Am Mittwoch, 21. Juni fand das 16. Treffen der heimischen Wirtschaft statt, dieses Mal bei der Firma ewenso im Gewerbegebiet Grüner Weg. Das Unternehmen, das auf mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Solarstromprojekten zurückblicken kann, legt großen Wert auf den ganzheitlichen Ansatz in Sachen Energie. Von der PV-Anlage auf dem Dach bis hin zur Wärmepumpe im Keller und der Wallbox für E-Mobilität bietet ewenso umfassende Lösungen an. Zu der Veranstaltung der Verwaltung, die stets auf Einladung der Bürgermeisterin bei einem heimischen Unternehmen stattfindet, waren Vertreter des produzierenden Gewerbes, des Gewerbevereins, der Banken, des Unternehmerverbands und der IHK eingeladen.

Die beiden Geschäftsführer von ewenso, Marcel Piotrowski und Sebastian Schnieder, sowie der Gründer Josef Kempkensteffen stellten das Unternehmen den Teilnehmern des Treffens vor. Mit ihrer Erfahrung und ihrem ganzheitlichen Ansatz im Bereich der erneuerbaren Energien präsentierten sie den Teilnehmern die Vorteile nachhaltiger Energielösungen.

Weitere Redner auf der Veranstaltung waren die Stadtwerke Rietberg-Langenberg, vertreten durch Vertriebsleiter Jürgen Reich, sowie die Stadtwerke Soest, vertreten durch Geschäftsführer Jörg Kuhlmann. Während die Stadtwerke als Netzbetreiber den Energievertrieb abdecken, sorgt ewenso durch die Installation von Photovoltaikanlagen für die Produktion des Stromes. Die Vertreter der Stadtwerke informierten die Teilnehmer über die Veränderungen des Marktes sowie über Chancen, Risiken und neue Möglichkeiten der Stromvermarktung.

Zum Abschluss stellte sich Josefine Wunderlich, die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Langenberg, den Teilnehmern vor. Sie erläuterte die Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept im Bereich "Unternehmen" und informierte, welche davon bereits umgesetzt wurden und welche Pläne für die Zukunft bestehen.

Das Treffen der heimischen Wirtschaft wurde auch dieses Mal wieder von zahlreichen Teilnehmern besucht und bot eine hervorragende Plattform zum Austausch und zur Vernetzung. Im Anschluss an die Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer bei kalten Getränken und einem kleinen Snack weiter austauschen.

Es wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien sind. ewenso hat sich erneut als Vorreiter und kompetenter Partner in diesem Bereich positioniert und wird auch in Zukunft innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung bieten.

Original öffnen (www.langenberg.de)

Meistgelesene Artikel

Blumiger Tag der offenen Tür: Rosen Aschhoff lädt ein!
Veranstaltungstipp

Sonntag, 17. September von 11:00 bis 16:00 Uhr

weiterlesen...
Greifbarkeit I Service I Regionalität
Hilfe und Beratung

Unser Partner: Die Provinzial Versicherung Kühmann

weiterlesen...
EnergieMonitor Langenberg
Gemeinde Langenberg

Stromerzeugung- und -verbrauch in Echtzeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

EnergieMonitor Langenberg
Gemeinde Langenberg

Stromerzeugung- und -verbrauch in Echtzeit

weiterlesen...
Greifbarkeit I Service I Regionalität
Hilfe und Beratung

Unser Partner: Die Provinzial Versicherung Kühmann

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EnergieMonitor Langenberg
Gemeinde Langenberg

Stromerzeugung- und -verbrauch in Echtzeit

weiterlesen...
OWL-Innovationspreis 2023/2024
Gemeinde Langenberg

Klimakrise, Energieversorgung, Ressourcenknappheitt: Wirtschaft und Gesellschaft stehen...

weiterlesen...