7. März 2025 / Verwaltung/öffentlicher Dienst

eine Assistenz für den Fachbereich Deutsch in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche (m/w/d)

VHS Reckenberg Ems / FARE

Die Volkshochschule Reckenberg-Ems gem. GmbH sucht zu sofort

 

eine Assistenz für den Fachbereich Deutsch

in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche (m/w/d)

 

Ihre Kernaufgaben

·        Assistierende und verwaltende Zuarbeit für die Fachbereichsleitung

·        Bearbeitung aller anfallenden Verwaltungsvorgänge im Bereich Integration/ Deutsch, z.B. Abrechnungen, Beratung, Antragstellung

·        Gelegentliche Mitarbeit bei Prüfungen am Wochenende (samstags)

·        Mitarbeit im Qualitätsmanagement nach EFQM

 

Eine Änderung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.

 

Ihr Profil

·        Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit einschlägiger Berufserfahrung

·        Sehr gute EDV-Kenntnisse, souveräner Umgang mit MS-Office

·        Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil

·        Verbindliche, terminbewusste und selbstständige Arbeitsweise

·        Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

·        Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit

·        Bereitschaft zu Fort-/Weiterbildungen

·        Kenntnisse im Umgang mit der Verwaltungssoftware Kufer 5.0 sind wünschenswert

 

Das bieten wir

·        eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA

·        ein spannendes Umfeld im Bereich einer öffentlichen Bildungseinrichtung

·        gute Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten

·        eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

·        eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

·        Kostenlose Teilnahme an Gesundheitskursen, Fort- und Weiterbildungen

·        ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen

 

Die VHS Reckenberg-Ems gem. GmbH ist gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH der Weiterbildungsanbieter der Kommunen Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Herzebrock-Clarholz und Langenberg für rund 105.000 Einwohner/-innen im Südkreis Gütersloh. Das Gesamtunternehmen hat derzeit 315 Mitarbeitende auf rd. 150 Vollzeitstellen und rund 450 Honorar-Dozierende. 

 

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach den Maßgaben des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

 

Nähere Informationen zur Stelle gibt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung Frau Carmen Vielstädte Tel.: 05242 90 30-102 oder Herr Axel Hemminghaus, Tel.: 05242 90 30-126.

 

Aussagekräftige Bewerbungen werden per E-Mail bis zum 24.03.2025 erbeten an

Axel.Hemminghaus@vhs-re.de  (PDF-Dokument mit max. 5 MB Speichergröße)

oder an:

 

Volkshochschule Reckenberg-Ems gem. GmbH

z.Hd. Herrn Axel Hemminghaus

Kirchplatz 2

33378 Rheda-Wiedenbrück

 

Bewerbungs- und Fahrtkosten werden nicht übernommen.

Ihr Ansprechpartner:

Herrn Axel Hemminghaus
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Axel.Hemminghaus@vhs-re.de
05242 90 30-126

Ihr Einsatzort

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen
Teile diese Stellenanzeige